Aluprofile - Rohre und fertige Strangprofile
Alu Profile direkt vom Fachmann kaufen
Alle hier angebotenen Aluminium Profile bestehen aus der Legierung AlMgSi0,5 EN AW-6060. Aluprofile dieses Werkstoffs sind
- extrem leicht
- haben hervorragende Umformeigenschaften und
- hohe Belastbarkeiten.
Bei den Aluminium Profilen handelt es sich um Halbzeuge, sprich Rohmaterialien in einfachster Form. Sie sind in der Anwendung für technische Zwecke gedacht und daher absolut kostengünstig. Die Oberfläche der Aluprofile weist Kratzer, Walzmarken, etc. auf, ist jedoch sehr gut eloxierbar und zum Pulverbeschichten geeignet.
Sie können Alu Profile im Metallparadies in folgenden Ausführungen kaufen:
Angefangen bei Alu Flachprofilen, Alu Vollrohren und Alu Vierkantprofilen reicht unser Sortiment über Alurohre, Alu Vierkantrohre / Alu Rechteckrohre bis hin zu Alu U Profilen, Alu T Profilen und Aluwinkeln bzw. Alu Winkelprofilen.
Was sind Aluprofile eigentlich?
Aluprofile sind vielseitige Bauelemente aus Aluminium, die in vielen Bereichen eingesetzt werden – vom Bauwesen über den Maschinenbau bis hin zur Möbelherstellung. Aluminiumprofile zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht, ihre hohe Stabilität und ihre Korrosionsbeständigkeit aus. Aluminium ist ein leichter, langlebiger Werkstoff, der sich einfach bearbeiten lässt. Erhältlich sind Aluprofile in verschiedenen Formen, wie U-Profile, T-Profile oder Winkelprofile, die sich für unterschiedliche Anwendungen eignen. Diese Aluminiumprofile sind nicht nur robust, sondern auch ansprechend und deshalb ideal für Konstruktionen, die sowohl Funktionalität als auch Optik erfordern.
Wie kann man Aluprofile schneiden?
Aluprofile zu schneiden ist einfach, erfordert jedoch das richtige Werkzeug. Für saubere Schnitte empfiehlt sich der Einsatz einer Bandsäge oder Kreissäge mit einem Aluminium-Sägeblatt. Alternativ können auch Metallhandsägen, Stichsägen oder notfalls Winkelschleifer verwendet werden. Wichtig ist, beim Schneiden auf präzise Markierungen und gleichmäßigen Druck bei Aluminiumprofilen zu achten. So gelingt ein exakter Schnitt, der die Weiterverarbeitung der Aluprofile erleichtert.
Wie tragfähig sind Aluprofile?
Aluprofile bieten trotz ihres geringen Gewichts eine beeindruckende Tragfähigkeit. Sie werden aufgrund des Gewichtsvorteils in vielen Anwendungen eingesetzt, die oft bewegt werden, etwa bei Leitern und Anhängern. Die Tragfähigkeit hängt jedoch von der Profilform, der Wandstärke und der verwendeten Aluminiumlegierung ab.
Insbesondere Hohlkammerprofile und massive Aluminiumprofile eignen sich für hohe Belastungen. Darüber hinaus lassen sich Aluprofile durch Verstärkungen oder Verbundkonstruktionen noch tragfähiger machen. Ihre Flexibilität macht sie zu einer beliebten Wahl für verschiedenste Projekte.
Können Aluprofile rosten?
Aluprofile rosten nicht, da Aluminium im Gegensatz zu Eisen keinen klassischen Rost bildet. Stattdessen entwickelt sich eine dünne Oxidschicht auf der Oberfläche, die das Material vor Korrosion schützt. Diese Eigenschaft macht Aluminium ideal für den Einsatz in Außenbereichen oder feuchten Umgebungen.
Zusätzlich kann die Korrosionsbeständigkeit der Aluminiumprofile durch Eloxieren oder Beschichtungen weiter erhöht werden. Das sorgt nicht nur für zusätzlichen Schutz, sondern auch für eine ansprechende Optik der Aluprofile.