Stahl Riffelblech 4 mm
- Maße: rechts wählbar bis 2000 x 1000 mm (10 mm = 1 cm)
- Grundstärke: 4 mm
- Legierung: S235JR
- Oberfläche: mit Prägung, je 1 Träne diagonal (siehe Artikelbild)
Die etwa 1 mm hohe Prägung macht die Bleche enorm rutschfest - selbst wenn sie nass, ölig, schlammig oder sonst irgendwie verschmutzt sind. Riffelbleche oder auch Tränenbleche werden daher gerne bei Konstruktionen benutzt, die unter allen Bedingungen sicher zu betreten sein müssen, wie Arbeitsbühnen, Stege, Fahrgeschäfte, Festwagen, Verkaufsanhänger oder Traktoren.
Die Bleche sind problemlos befahrbar und werden daher auch gerne als Auflage für Auffahrrampen z.B. in Werkstätten oder für Brücken verwendet.
Bei den Materialstärken 3 mm und 4 mm kann häufig auf eine tragende Unterkonstruktion verzichtet werden, weshalb diese Bleche seit Jahrzehnten als Schachtabdeckung für Pumpen-, Revisions- oder Kabelschächte eingesetzt werden.
S235JR bezeichnet einen typischen Grundstahl für den Maschinenbau oder Stahlbau. Die Bleche sind warm gewalzt, daher mit Zunder auf der Oberfläche. Zum Schutz vor Korrosion ist eine Oberflächenbeschichtung in Form von Lacken, Wachsen, Ölen, Pulverbeschichtungen oder galvanotechnischer Verfahren erforderlich.
Hinweise:
Sie erhalten scharfkantiges Material. Zuschnitte sind nicht entgratet. Bitte denken Sie selbst an geeignete Schutzkleidung und Handschuhe.
So schneiden wir Ihre Bleche
Schnittmethode: Bleche bis einschliesslich 10 mm Stärke werden auf unseren hydraulischen Tafelscheren zugeschnitten. Bleche in 12 mm, 15 mm und 20 mm Stärke lassen wir bei einem Partner per Laser schneiden - dadurch erhöht sich natürlich die Lieferzeit.
Verzug: Durch den Schnitt per Tafelschere werden sich kleinere Bleche leicht tordieren, also in sich verdrehen. Insbesondere schmale Blechstreifen werden auf einer absolut ebenen Oberfläche nicht ganz plan aufliegen.
Auch lasergeschnittene Blechteile können sich durch den Hitzeeintrag leicht verformen (Wärmeverzug). Verzug können wir nicht verhindern und auch nicht richten!
Kratzer: Durch das allgemeine Handling werden beide Seiten des Bleches Kratzer aufweisen. Die Kratzer können auch tief sein. Beim Zuschnitt auf einer Tafelschere kann Ihr Blech kreisrunde Abdrücke vom Blech-Niederhalter der Schere aufweisen.
Produktionsspuren sind leider unvermeidlich, handelsüblich und stellen daher auch keinen Reklamationsgrund dar.
Auf Wunsch: Bohrungen gemäß Skizze
An Ihrem konfigurierten Werkstück können wir auch Bohrungen anbringen*.Bitte wählen Sie im Menü die Anzahl der Bohrungen aus. Kurz nach dem Kaufabschluss versenden wir automatisch eine E-Mail, die eine Skizze anfordert, Betreff: "Bohrungen zu Ihrem Auftrag: AU ....., Bestellnummer: .....".
Lesen Sie unbedingt das PDF-Dokument im Anhang der E-Mail!
Senden Sie uns dann als Antwort auf diese E-Mail einfach Ihre Skizze zu. Wir müssen die Position der Bohrlochmitte(n) und den Bohrungsdurchmesser eindeutig erkennen können.
Ohne diese Skizze kann Ihr Auftrag nicht begonnen werden!
* Bohrungen sind kreisrund. Langlöcher, Senkungen oder rechteckige Bohrungen sind nicht möglich!
Der mögliche Bohrungsdurchmesser hängt von der Materialstärke ab:
Materialstärke bis 1,25 mm: 5 mm, 5,5 mm, 6 mm, 6,5 mm, 7 mm, 7,5 mm, 8 mm Ø,
Materialstärke von 1,5 bis 2,5 mm: 5 mm, 5,5 mm, 6 mm, 6,5 mm, 7 mm, 7,5 mm, 8 mm, 8,5 mm, 9 mm, 9,5 mm, 10 mm, 12 mm Ø,
Materialstärke ab 3 mm: 5 mm, 5,5 mm, 6 mm, 6,5 mm, 7 mm, 7,5 mm, 8 mm, 8,5 mm, 9 mm, 9,5 mm, 10 mm, 12 mm, 13 mm, 14 mm, 15 mm, 16 mm, 17 mm, 18 mm, 19 mm, 20 mm Ø.
Auf Wunsch: Feuerverzinkt (+ ca. 14 Werktage Lieferzeit!)
Beachten Sie: Zum Feuerverzinken muss das Werkstück, das Blech oder das Profil an ein oder zwei Haken aufgehängt werden.Hierzu müssen wir randnah ein oder zwei Bohrlöcher (ø 6 mm) anbringen, wenn es sonst keine andere Möglichkeit zum Aufhängen gibt.
Zuvor schneiden wir Ihr Produkt aus dem rohen Material zu. Dann führen wir notwendige oder gewünschte Zusatzarbeiten durch (wie entgraten, abrunden, bohren, kanten, schweißen). Anschließend wird das Werkstück vor dem Zinkbad entfettet und gebeizt.Nachträglich feuerverzinkte Bauteile sind also in jedem Fall arbeitsintensive Sonderanfertigungen! Die Rückgabe ist ausgeschlossen.
Durch diese vielen vorbereitenden Arbeitsschritte per Hand und das Feuerverzinken bei einem externen Partner erhöht sich die Lieferzeit zusätzlich um ca. 14 Werktage.
Die Aufhängehaken oder Drähte können sichtbare Spuren an der Verzinkung hinterlassen.
Danke für Ihr Verständnis!
Kein Versand auf folgende Inseln bzw. Postleitzahlgebiete:
Wir versenden deutschlandweit außer auf deutsche Inseln (gemäß der Definition unserer Versandunternehmen*) sowie nach Österreich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand mit DPD, GLS oder per Spedition (GEL, camel24).
*Folgende PLZ-Gebiete bzw. Orte gelten für unsere Versender als Inseln und können ohne gesonderte Vereinbarung von uns leider nicht beliefert werden:
Bitte beachten Sie unsere Versand- und Zahlungsbedingungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden