



Stahl Vierkantrohr S235JR
- Varianten (Außenmaß Breite x Höhe x Wandstärke in mm): 15x15x1,5 mm, 15x15x2,0 mm, 20x20x1,5 mm, 20x20x2,0 mm, 25x15x2,0 mm, 25x25x1,5 mm, 25x25x2,0 mm, 30x10x1,5 mm, 30x15x2,0 mm, 30x20x2,0 mm, 30x30x2,0 mm, 30x30x3,0 mm, 35x35x2,0 mm, 40x20x2,0 mm, 40x40x2,0 mm, 40x40x3,0 mm, 45x45x2,0 mm, 50x20x2,0 mm, 50x25x2,0 mm, 50x30x2,0 mm, 50x30x4,0 mm, 50x40x2,0 mm, 50x50x2,0 mm, 50x50x3,0 mm, 60x60x2,0 mm, 60x60x3,0 mm, 80x60x2,0 mm, 80x80x2,0 mm, 80x80x3,0 mm, 80x80x4,0 mm, 90x90x3,0 mm, 100x100x4,0 mm, 100x40x3,0 mm, 100x60x3,0 mm, 120x40x3,0 mm, 120x60x3,0 mm, 120x80x3,0 mm, 120x80x4,0 mm, 120x120x4,0 mm, 120x120x5,0 mm, 140x140x5,0 mm, 150x150x6,3 mm, 160x160x6,3 mm, 180x180x6,3 mm, 200x200x6,3 mm. (10 mm = 1 cm)
- Länge: rechts wählbar bis 3000 mm ( = 300 cm = 3 Meter)
- Toleranz: +/- 2 mm (Länge)
- Legierung: S235JR
Dieses nahtgeschweißte Vierkantrohr aus Baustahl kann für alle Konstruktionen verwendet werden, es ist mit allen Verfahren gut schweißbar und natürlich magnetisch. Durch den günstigen Preis, die leichte Verarbeitung und die hohe Biegefestigkeit bei geringem Gewicht finden Vierkantrohre unzählige Anwendungszwecke.
Häufig verwendet zum Bau von Zäunen oder Toren, für Geländer, Stützen oder Balkone in der Architektur und im Bauwesen, als Gatter in Landwirtschaft oder Forstwirtschaft, für den Bau von Fahrzeugrahmen, als Traverse, Versteifung und vieles mehr im Maschinenbau und natürlich als Halbzeug für die Industrie. Auch im Möbelbau oder Gerüstbau einsetzbar.
Welche Vierkantrohre gibt es? Was wiegt Rechteckrohr?
Wenn Sie mehr über die verschiedenen Vierkantrohre, beziehungsweise Quadratrohre oder Rechteckrohre erfahren möchten, empfehlen wir unseren >>Wissensartikel Vierkantrohr<<. Hier finden Sie die verfügbaren Größen und die jeweiligen Gewichte pro Meter.
In unserem Shop gibt es für diese Rohre auch passende Lamellenstopfen und - zur Verwendung mit höhenverstellbaren Justierfüßen - Gewindestopfen aus Kunststoff.
Auf Wunsch: Bohrungen gemäß Skizze
An Ihrem konfigurierten Werkstück können wir bis zu 16 Bohrungen anbringen*.
Bitte wählen Sie im Menü die Anzahl der Bohrungen aus. Nach dem Kaufabschluss erhalten Sie von unserer Warenwirtschaft automatisch eine E-Mail, die eine Skizze anfordert (max. nach 30 Minuten). Senden Sie uns als Antwort auf die E-Mail einfach eine Skizze zu, aus der wir die Position der Bohrlochmitte(n) und den Bohrungsdurchmesser erkennen können.
* Bohrungen sind kreisrund. Langlöcher oder rechteckige Bohrungen sind nicht möglich!
Der mögliche Bohrungsdurchmesser hängt von der Materialstärke ab:
Materialstärke bis 1,25 mm: 5-5,5-6-6,5-7-7,5-8 mm Ø,
Materialstärke von 1,5 bis 2,5 mm: 5-5,5-6-6,5-7-7,5-8-8,5-9-9,5-10-12 mm Ø,
Materialstärke ab 3 mm: 5-5,5-6-6,5-7-7,5-8-8,5-9-9,5-10-12-13-14-15-16-17-18-19-20 mm Ø.
Bohrungen in Rundstäben und Rundrohren nur entlang einer Linie, nicht versetzt!
Hinweis: Die Schnittkanten sind nicht gänzlich gratfrei. Wir empfehlen, die Rohre bei uns gleich entgraten zu lassen - diese preiswerte Zusatzleistung können Sie rechts im Dropdownmenü auswählen.
Nicht entgratetes Material ist scharfkantig. Bitte denken Sie in jedem Fall selbst an geeignete Schutzkleidung und Handschuhe!
Kurze Antwort: Muss man ausprobieren, wir können da nichts versprechen.
Lange Antwort:
Ob es passen könnte, ließe sich im Grunde einfach selbst ausrechnen: Breite bzw. Höhe - 2x Wandstärke = Innendurchmesser.
Zum Beispiel beim Rohr 40x40x2,0 mm: 40 - (2 x 2,0) = 36.
In dieses Rohr dürften also Rohre mit einer Außenbreite bzw. Außenhöhe von höchstens 36 mm passen - wie das 35x35x2,0mm.
Das ist jedoch nur rein rechnerisch richtig!
Denn: In der Realität ragt bei diesen nahtgeschweißten Rohren durch das Fertigungsverfahren immer ein kleiner Schweißgrat ins Rohrlumen (siehe Produktbild). Zusätzlich kann durch den Biegeradius des Wandmaterials nicht das komplette errechnete Lumen genutzt werden: Das innere Rohr kann sich also an den Kanten oder am Schweißgrat vom Außenrohr verklemmen!
Bitte haben Sie also Verständnis dafür, dass wir hier keinerlei Empfehlungen aussprechen möchten.
Kein Versand auf folgende Inseln bzw. Postleitzahlgebiete:
Wir versenden deutschlandweit außer auf deutsche Inseln (gemäß der Definition unserer Versandunternehmen*) sowie nach Österreich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand mit DPD, GLS oder per Spedition (GEL, camel24).
*Folgende PLZ-Gebiete bzw. Orte gelten für unsere Versender als Inseln und können ohne gesonderte Vereinbarung von uns leider nicht beliefert werden:

Bitte beachten Sie unsere Versand- und Zahlungsbedingungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!