Alle Winkel
Metall-Winkelprofile: Gekantet vs. Stranggepresst/Gewalzt
Metall-Winkelprofile sind in der Industrie und im Handwerk weit verbreitet und werden in verschiedenen Ausführungen hergestellt. Die gängigsten Herstellungsverfahren sind das Kanten von Blechplatten sowie das Strangpressen oder Walzen. Jedes Verfahren hat seine spezifischen Merkmale, die sich auf die Eigenschaften und Einsatzbereiche der Profile auswirken.
Gekantete Winkelprofile
- Herstellung:
- Gekantete Profile werden aus Blechplatten hergestellt, die mithilfe von Abkantpressen in die gewünschte Winkelform gebracht werden.
- Dieser Prozess erfolgt meist im kalten Zustand, was dem Material eine hohe Festigkeit verleiht.
- Eigenschaften:
- Flexibilität in der Herstellung individueller Formen und Größen.
- Geeignet für kleine bis mittlere Serien.
- Kanten können weniger präzise sein als bei stranggepressten oder gewalzten Profilen - Sie müssen mit einem gewissen Biegeradius leben können!
- Die Materialstärke ist abhängig vom Blech.
- Anwendungsbereiche:
- Bauwesen (z.B. als Kantenschutz, Abdeckungen).
- Metallbau (z.B. für Halterungen, Rahmen).
- Maschinenbau (z.B. für Gehäuse, Verkleidungen).
Stranggepresste/Gewalzte Winkelprofile
- Herstellung:
- Strangpressen: Das Metall wird durch eine Matrize gepresst, um die gewünschte Profilform zu erhalten. Unsere Aluprofile werden so hergestellt.
- Walzen: Das Metall wird heiß zwischen Walzen durchgezogen, um das gewünschte Profil zu erzeugen. Auf diese Art entstehen unsere Stahlwinkel. Hier kommt es aber zu Wärmeschwund, die Maßtoleranzen sind recht hoch.
- Diese Verfahren eignen sich besonders für die Massenproduktion von "Fertigprofilen".
- Eigenschaften:
- Hohe Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität.
- Konstante Materialeigenschaften über die gesamte Länge.
- Geeignet für komplexe Profilformen, besonders bei Aluminium.
- In der Regel eine gleichmäßige Materialverdichtung.
- Anwendungsbereiche:
- Konstruktionsbereich für die Übernahme hoher Belastungen.
- Fahrzeugbau.
- Maschinenbau.
- Fenster und Fassadenbau.
Zusammenfassende Unterschiede
- Flexibilität: Gekantete Profile bieten mehr Flexibilität bei der Herstellung individueller Formen, während stranggepresste/gewalzte Profile durch ihre Maßgenauigkeit und hohe Stückzahlen überzeugen.
- Festigkeit: Stranggepresste/gewalzte Profile sind aufgrund des Herstellungsverfahrens oft belastbarer und stabiler.
- Kosten: Gekantete Profile können bei kleinen Serien kostengünstiger sein, während stranggepresste/gewalzte Profile bei großen Stückzahlen wirtschaftlicher sind.
Die Wahl des geeigneten Winkelprofils hängt von den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Projekts ab, einschließlich der benötigten Form, Größe, Festigkeit und Menge.