
Backstahl 420 mm x 370 mm
Backstahl aus Stahlblech 6,0 mm
- Maße: 420 mm x 370 mm (= 42 cm x 37 cm)
- Andere Backblechgröße gesucht? Hier klicken für Ihren Backstahl auf Maß!
- Legierung: S235JR
- Oberfläche: Glatt, mit Zunder (deshalb auch manchmal "Schwarzblech" oder "Blaublech" genannt)
- Ecken abgerundet und Kanten entgratet
- unzerbrechlich - die einmalige Anschaffung
Ein Backstahl ist eine flache Stahlplatte, die wie ein Backblech in den haushaltsüblichen Ofen geschoben und kräftig vorgeheizt wird. Als ideale Stärke hat sich 6,0 mm erwiesen. Unser S235JR - Stahl hat eine sehr hohe Wärmekapazität und eine viel bessere Wärmeleitfähigkeit als Schamottstein. So wird die Hitze viel schneller an den Teig abgegeben - es entsteht eine viel knackigere Kruste und das Innere bleibt trotzdem saftig. Backpapier wird nicht benötigt und die Reinigung ist auch einfach. In unserem Blog finden Sie hier alles zum Trendthema Backstahl.
Passt dieses Blech in meinen Ofen?
Da es bei Backblechen keine Standardmaße gibt, sollten Sie am besten das Backblech ausmessen, das bei Ihrem Ofen mitgeliefert wurde. Hier wurde nämlich die Hitzeausdehnung des Bleches bereits mitbedacht. So kann sich der Backstahl beim Aufheizen nicht im Ofen verklemmen, denn bei einer Temperaturänderung von 20° auf 300° wird das Blech etwa 2 mm länger.
Sollte die Größe in diesem Angebot nicht passen, können Sie hier Ihren Backstahl nach Maß bestellen.
Warum Stahl und kein Edelstahl?
Edelstahl hat zwar immerhin schon eine bessere Wärmekapazität und Wärmeleitfähigkeit als Schamottstein, sie ist dennoch schlechter als bei unserem unlegiertem S235JR. Und keine Bange: Ist der Backstahl erst einmal richtig mit Pflanzenöl eingebrannt, ist Rost auch kein Thema mehr! Eine Anleitung zum Einbrennen finden Sie in unserem Blog. Den Link finden Sie im übernächsten Absatz unter "Hinweise"). Sie können auch eine beliebige Anleitung zum Einbrennen von Eisenpfannen befolgen - das Prinzip ist nämlich das Gleiche!
Pizza auf dem Gasgrill?
Auch zum Pizzabacken auf Ihrem Gasgrill können Sie den Backstahl auf Maß verwenden! Dieses Video bei YouTube zeigt unseren Backstahl im Vergleich zu einem Schamottestein auf einem Gasgrill. Hier empfiehlt sich aber, für eine gute Oberhitze den Backstahl kleiner als als den Rost zu bestellen: Lassen Sie ringsum etwa drei, vier Finger breit Luft, das ergibt eine eine bessere Wärmezirkulation und damit mehr Oberhitze bei geschlossener Haube.
Hinweise: Der Backstahl muss vor der ersten Benutzung gereinigt und eingebrannt werden. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Blog: Backstahl einbrennen - so geht's
Durch den Zuschnitt auf einer Tafelschere werden beide Seiten des Bleches Kratzer aufweisen, die die Funktion nicht beeinträchtigen und daher auch keinen Reklamationsgrund darstellen.
Kein Versand auf folgende Inseln bzw. Postleitzahlgebiete:
Wir versenden deutschlandweit außer auf deutsche Inseln (gemäß der Definition unserer Versandunternehmen*) sowie nach Österreich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand mit DPD, GLS oder per Spedition (GEL, camel24).
*Folgende PLZ-Gebiete bzw. Orte gelten für unsere Versender als Inseln und können ohne gesonderte Vereinbarung von uns leider nicht beliefert werden:

Bitte beachten Sie unsere Versand- und Zahlungsbedingungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!